Bestandsaufnahme mit 3D Realitätserfassung
Neben den klassischen Methoden zur Bestandsaufnahme / Aufmaß- Erstellung nutze ich den bildgebenden Laserscanner Leica BLK360.
Der Scanner liefert sogenannte „Punktwolken“ die ein detailliertes Aufmaß erlauben. Beispielhafte Punktwolke eines Bauernhauses:
Weitere technische Möglichkeiten:
- 360° HD- Foto je Scan, direkt Geometrische Auswertung auf dem IPad über Software
- Gleichzeitig „Panoramawärmebild“ mit +/- 1° C kalibriert für erste Energieaudits
- Innen- und Außen einsetzbar
- Nur ca. 3 min. je Scan
- Genauigkeit 4 mm @ 10 m bzw. 7 mm @ 20 m, Reichweite ca. 60 m je Scan
- Verknüpfung der einzelnen Scan´s
- Verformungsgerechtes Aufmaß
- Industrieanlagen- Umplanungen
- Momentaufnahmen z. B. in der Unfallermittlung / Archäologie etc.
- Weitergabe der Punktwolken an CAD Software
- Erstellung von 2D- und 3D CAD- Plänen - je nach Aufgabenzweck auf Wunsch direkt bei mir im Büro
Als Grundlageninstrument bei Umbauten im Bestand heute aus meiner Sicht unverzichtbar. Gerade bei der weiteren Tragwerks- Bau- oder Anlagenplanung überzeugen mich die Synergieeffekte.
In den vergangenen 3 Jahren wurden über 25 Projekte von Privat, Gewerbe und Industrie bearbeitet.
Weitere Informationen über den Laserscanner BLK360 von Leica Geosystems hier: https://lasers.leica-geosystems.com/eu/de/blk360